Burg GrimburgAnfahrtKontaktImpressum

Sie sind hier: Burg Grimburg » Nutzungsanfragen » Übernachtung im Eingangsturm

 
 |  |  | 

Übernachtung im Eingangsturm

 

Allgemeine Informationen:  Den Eingangsturm der Grimburg kann man als Familie, Verein oder Gruppe anmieten. Im Erdgeschoß kann man gemütlich zusammensitzen, hier gibt es eine Tischgruppe, welche ca. 10-12 Personen Platz bietet, die aber flexibel auch dezentral gestellt werden kann. Vom Erdgeschoß führt eine Holztreppe ins Dachgeschoß, wo man rustikal übernachten kann. Dort stehen 12 Feldbetten, die genutzt oder abgebaut werden können. Zum Übernachten empfehlen wir Ihnen eine Iso-Matte und einen Schlafsack mitzubringen! Bei Bedarf kann auch das Erdgeschoß zusätzlich für Übernachtung genutzt werden. Außerdem dürfen nach Absprache in den Bereich oberhalb des Vorplatzes auch Zelte aufgestellt werden.

Bei schönem Wetter ist der Vorplatz des Turmes ideal für ein Grillfest.

 

Ablauf: Dem Förderverein ist zunächst mittzuteilen, um welchen Wunschtermin, welche Teilnehmer-gruppe und wieviel Gäste es sich handelt sowie ein verantwortliche Ansprechpartner (Anschrift, Tel., Mail-Adresse). Nach Verfügbarkeit wird ein dann ein Termin abgestimmt und vorreserviert. Nach Zusage des Gastes erhält dieser eine Buchungsbestätigung, worin alle getroffenen Vereinbarungen schriftlich fixiert sind. Nach Rückbestätigung des Gastes wird der Vertrag dann verbindlich.

 

Umfang: Genutzt werden kann der Eingangsturm und dessen Vorplatz, der Platz oberhalb des Vorplatzes des Eingangsturms, sowie die Toilette und Duschen im Sanitärgebäude der Burg.

 

Ausstattung: Im Eingangsturm gibt es Strom und somit auch Beleuchtung in beiden Etagen. Zur Verfügung steht weiterhin: eine Garderobe, ein  Kühlschrank, ein Wasserkocher, ein leerer Wasser-Kanister, eine Kaffeemaschine, ein Toaster, ein Schrank mit einem Kaffee-Service (Teller, Tassen, Untertassen)  für 24 Personen (bei Bedarf kann weiteres ausgeliehen werden) und entsprechendes Besteck.  Darüber hinaus stehen zwei Zelttisch-Garnituren für draußen bereit sowie ein Edelstahl-Grill (Dreibein-System), eine dazugehörige Feuerschale und eine Wanne Feuerholz. Der Grill muss nach Gebrauch vom Nutzer wieder gereinigt werden. Es gibt eine Müll-Sammeltonne, jedoch muss der angefallene Müll vom Nutzer selbst entsorgt werden. Es gibt leider kein fließendes Wasser, die Entfernung zum Sanitärgebäude beträgt ca. 80 Meter.

 

Sonderwünsche: Der Förderverein kann bei Bedarf helfen bei der Gestellung von weiteren Zelttischen und -bänken oder zusätzlichem Holz sowie beim Vermitteln von Kontakten bezüglich Essens- und Getränkelieferungen, Catering, Zelt, Musik etc.

 

Kosten: Die Grundmiete des Eingangsturmes beträgt 120 Euro/Tag. Pro Person, die vor Ort übernachtet kommen 5,- € hinzu. (Für Mitglieder des Fördervereins: pro Person nur  4,- €). Zusätzlich werden 15,- € für die Reinigung des Sanitärgebäudes (Toilette und Dusche) berechnet.

Im Preis enthalten ist die Gestellung der o.g. Einrichtungsgegenstände, einer Wanne Feuerholz, der Strombezug sowie die Benutzung der Toilette und der Duschen.

Wird weiteres Feuerholz benötigt, so kostet die Wanne 7 Euro, bzw. der Festmeter Holz ca. 90 Euro.

 

Hinweise: Wir weisen ausdrücklich darauf  hin, dass im Turm Rauchverbot herrscht, dass die  dort vorhandenen Korbstühle nicht im Freien verwendet werden dürfen und dass die Einhaltung der
Leitet Herunterladen der Datei einBurgordnung des Förderverein Burg Grimburg e.V. fester Vertragsbestandteil ist.