Durchführung von Burglagern auf der Grimburg
Auf der Burganlage Grimburg können Burglager für Gruppen durchgeführt werden.
Ablauf: Dem Förderverein ist zunächst mittzuteilen, um welchen Wunschtermin, welche Gruppe und wie viele Teilnehmer es sich handelt, sowie ein verantwortlicher Ansprechpartner (Anschrift, Tel., Mail-Adresse, wenn vorhanden: Web-Adresse der Gruppe).
Nach Verfügbarkeit wird dann ein Termin abgestimmt und vorreserviert. Dann werden mit dem Verantwortlichen der Gruppe die gewünschten und erforderlichen Leistungen abgestimmt und ein entsprechendes Angebot erstellt. Nach Zusage der Gruppe erhält der Verantwortliche eine Buchungsbestätigung, worin alle getroffenen Vereinbarungen schriftlich fixiert sind. Nach Rückbestätigung des Gastes wird der Vertrag dann verbindlich.
Umfang: Der Umfang des Burglagers richtet sich sehr stark nach der Anzahl der Teilnehmer!
Die Burglager finden normalerweise auf der Burgwiese statt. Dort können die Teilnehmer ihre Zelten, Kotten und/oder Juchten aufstellen. Der angefallene Müll muss stets vom Nutzer selbst entsorgt werden.
Kleinere Burglager können nach Vereinbarung auch am Küchenturm und/oder Eingangsturm stattfinden, wenn der Turm mitgemietet wird.
Genutzt werden kann der gemietete Bereich, sowie die Toiletten und Duschen im Sanitärgebäude.
Große Burglager (über 60 Personen) können sich über mehrere Bereiche der Anlage erstrecken. Hierzu gibt es ein Merkblatt „Info zu großen Burglagern“ wo die zusätzlichen Anforderungen erläutert sind.
Sonderwünsche: Der Förderverein kann bei Bedarf helfen bei der Gestellung von Zelttischgarnituren, zusätzlichem Holz sowie beim Vermitteln von Kontakten für Essens- und Getränkelieferungen, etc.
Werden für das Burglager Holzstangen benötigt, so gibt es die Möglichkeiten diese:
- zu kaufen (7,00 Euro/Stück = Selbstkosten Förderverein))
- zu mieten (3,00 Euro/Stück). Werden gemietete Stangen abgeschnitten oder beschädigt zurückgegeben, so werden hier pro Stange 7,00 Euro berechnet
Der Bedarf an Holzstangen ist frühzeitig anzumelden!
Wird Feuerholz benötigt, so kostet die Wanne 7,00 Euro, bzw. der Festmeter Holz 90 Euro.
Kosten: Die Kosten richten sich natürlich nach dem Umfang des Burglagers.
Für das Lagern auf der Burgwiese wird ein Übernachtungspreis von 5,- Euro proTag/pro Person plus 2,50 € für die Nutzung der Duschen erhoben, also Gesamt 7,50 € pro Person/Tag.
Eine Mindestbelegung von 15 Personen für das Burglager ist erforderlich, kleinere Gruppen müssen nach Rücksprache den Mindestpreis (15 Personen) zahlen.
Hinzu kommen 15,- € für die einmalige Reinigung der Sanitäranlagen.
Bei längeren Burglagern erhöhen sich evtl. diese Kosten, Anzahl und Umfang der Reinigungen sind zuvor abzustimmen.
Wenn weitere Anlagen/Türme gemietet werden oder Sonderwünsche vorliegen, so kommt der jeweilige Preis hinzu.
Hinweise: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Einhaltung der Burgordnung des Fördervereins Burg Grimburg e.V. fester Vertragsbestandteil ist.